Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

Augustin Vinzenz Freiherr von

См. также в других словарях:

  • Vinzenz Eduard Milde — Vincenz Eduard Milde, Lithographie von Dewehrt nach Josef Kriehuber Vincenz Eduard Milde (auch: Vinzenz Eduard Milde; * 11. Mai 1777 in Brünn; † 14. März 1853 in Wien) war Pädagoge sowie Bischof von …   Deutsch Wikipedia

  • Vincenz von Augustin — Vincenz Freiherr von Augustin (* 27. März 1780 in Budapest; † 6. März 1859 in Wien) war ein österreichischer Feldzeugmeister. Vincenz von Augustin, Lithographie von Joseph Kriehuber 1850 Leben Vincenz …   Deutsch Wikipedia

  • Bischof von Lavant — Die folgenden Personen waren Bischöfe und Fürstbischöfe des Bistums Lavant bzw. Bischöfe und ab 2006 Erzbischöfe von Marburg: Ulrich von Haus (1226–1257) Karl von Friesach (1257–1260) Otto von Mörnstein (1260–1264) Almerich Grafendorfer… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Bischöfe von Lavant — Wappen des Bistums Lavant Die folgenden Personen waren Bischöfe und Fürstbischöfe des Bistums Lavant bzw. Bischöfe und ab 2006 Erzbischöfe von Marburg …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Militärs/B — Militärpersonen   A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Straßennamen von Wien/Floridsdorf — Straßen in Wien I. Innere Stadt | II. Leopoldstadt | III. Landstraße | IV. Wieden | V. Margareten | VI. Mariahilf | VII.  …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Abkürzungen (Biologen) — Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen und/oder inhaltlichen Mängeln in der Qualitätssicherung Biologie zur Verbesserung eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Biologie Artikel auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Bitte hilf mit,… …   Deutsch Wikipedia

  • Josef von Smola (1805–1856) — Josef von Smola, Lithographie von Josef Kriehuber nach einer Zeichnung von Peter Kraft, s.a. Josef Freiherr von Smola (* 16. November 1805 in Wien; † 29. Juni 1856 in Lyon, Frankreich) war ein österreichischer Offizier. Josef von Smola, dessen… …   Deutsch Wikipedia

  • Generalfeldzeugmeister — Dienstgradabzeichen eines k.u.k. Feldzeugmeisters Der Feldzeugmeister war zu Zeiten der Landsknecht Heere der Oberbefehlshaber der Artillerie. Nach dem Feldhauptmann und dem Feldmarschall war er der höchste Offizier des Heeres. Man verstand unter …   Deutsch Wikipedia

  • Oberzeugmeister — Dienstgradabzeichen eines k.u.k. Feldzeugmeisters Der Feldzeugmeister war zu Zeiten der Landsknecht Heere der Oberbefehlshaber der Artillerie. Nach dem Feldhauptmann und dem Feldmarschall war er der höchste Offizier des Heeres. Man verstand unter …   Deutsch Wikipedia

  • Stična — 45.93833333333314.8058888888897Koordinaten: 45° 56′ 18″ N, 14° 48′ 21″ O Das Zisterzienserkloster Sittich ( …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»